Akute PPR 2.0 Welle?

Da gibt‘s doch was von ADVANOVA.

Die PPR 2.0 stellt Kliniken weiterhin vor große Herausforderungen. In der Welle von Vorgaben und Regularien den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Die Kliniken sollten sich daher zunächst fragen, was ihre vorrangigen Ziele sind.

Wollen Sie...

Das optimale Pflegebudget für 2026 verhandeln?

Mögliche Sanktionen vermeiden?

Die Datenlieferung schnell & effizient erledigen?

Je nach Zielsetzung erarbeiten wir mit Ihnen den besten Weg.

Mit uns gelingt auch die Umsetzung der PPR 2.0:

Auf Grundlage der Routinedokumentation mit epaCC und LEP werden patientenindividuelle Vorschläge zur Eingruppierung erstellt. Die Vorschläge werden für alle Fälle einer Station in einen Dialog geladen und können mit einem Klick übernommen werden.

Durch den automatischen Vorschlag kann der Fokus auf die Dokumentationsqualität gelegt werden. Aufwändige Schulungen der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur „Übersetzung“ der Pflegedokumentation in A- und S-Kategorien sind nicht mehr nötig. Das übernimmt der automatische Berechnungsalgorithmus.

Da der Vorschlag aus der Routinedokumentation mit epaAC und LEP berechnet wird, ist sichergestellt, dass sich die zugeordneten A- und S-Stufen in der pflegerischen Dokumentation nachvollziehen lassen. Fehleingruppierungen sind nur durch manuelle Veränderungen möglich

Die Daten zu Soll und Ist können aus dem advaPilot so bereitgestellt werden, dass sie per „Copy and Paste“ in die Upload-Vorlage des InEK eingefügt werden können.

Im advaPilot sind die Vollzeitäquivalenzen aus Soll und Ist jederzeit auf einen Klick abrufbar. Auch die aktuellen Abweichungen pro Station werden einfach dargestellt und dienen als Entscheidungsunterstützung im kurzfristigen Personal- und Ausfallmanagement.

Im advaPilot wird mit einem Mausklick sichtbar bei welchen Fällen sich eine besondere Prüfung der Dokumentation lohnt. Stationsbezogen werden alle Fälle angezeigt, die wenige dokumentierte Pflegemaßnahmen davon entfernt sind in eine höhere Stufe eingruppiert zu werden.

Ist die Eingruppierung einer Station unvollständig oder fehlt komplett, versendet der advaPilot per Mail einen Bericht an die jeweilige Station. So wird automatisch erinnert, wenn die Eingruppierungsquote nicht bei 100% liegt.

Optimales Pflegebudget verhandeln

Tools für die Umsetzung

Der Business Intelligence Navigator für datenbasierte Entscheidungen

Sichern Sie Ihrer Klinik Erlöse, verbessern Sie Ihre pflegerischen Prozesse und steuern Sie innerhalb der PPR 2.0 gezielt Ihre Personalressourcen.

Die erste elektronische Patientenkurve ihrer Art

Die Komplexität im Krankenhausalltag nimmt stetig zu. Umso wichtiger, Prozesse smart zu unterstützen und damit den Alltag zu erleichtern.

Mit uns meistern Sie die PPR 2.0 Welle

Sprechen Sie mit unseren Fachexperten!