
Der Business Intelligence Navigator für datenbasierte Entscheidungen

Controlling mit Business Intelligence neu gedacht – bereit zum Abheben mit Echtzeit-Daten
Sichern Sie Ihrer Klinik Erlöse, verbessern Sie Ihre pflegerischen Prozesse und steuern Sie innerhalb der PPR 2.0 gezielt Ihre Personalressourcen. advaPilot bringt Sie auf das nächste Level.
Nutzen für die Klinikleitung
Halten Sie Ihre Klinik auf Erfolgskurs
Kennzahlen aus der klinischen Dokumentation nutzen
Fehlende Dokumentationen werden sofort erkannt und können durch strategische Maßnahmen – wie bspw. Zielvereinbarungen – effizient und leistungsorientiert gesteuert werden.
Qualitätsmonitor für Struktur- und Prozessqualität
Mit einem Klick sehen Sie, ob die klinische Dokumentation alle Qualitätsanforderungen erfüllt – und können so gezielt gegensteuern, um Beschränkungen bei der Leistungserbringung zu vermeiden.
Erlöse sichern
Strukturierte Formulare und klar definierte Prozesse sorgen für eine lückenlose, aussagekräftige Dokumentation – und ermöglichen die fundierte Begründung von Verweildauerverlängerungen.
Gezielte Steuerung
Die wirtschaftlichen und organisatorischen Herausforderungen im Klinikalltag sind enorm. Um langfristig erfolgreich zu bleiben, müssen Krankenhäuser nicht nur die Behandlungsqualität kontinuierlich optimieren, sondern auch finanzielle Risiken aktiv steuern.
advaPilot bietet eine intelligente Lösung, die Sie dabei unterstützt, Ihre Erlöse zu sichern, Prozessabläufe zu verbessern und wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.
- Erlöse sichern im Rahmen der OGVD-Überschreitungen
- Verlustrisiko minimieren durch optimierte Struktur- und Prozessqualität
- Ressourcen effizient nutzen für eine wirtschaftlich stabile Zukunft



Nutzen für das Pflegecontrolling
Mit fundierten Daten zu neuen Flughöhen
Optimierte Belastungssteuerung
Schaffen Sie durch Live-Daten eine objektive und transparente Übersicht über die aktuelle Belegung, Fallschwere und den tatsächlich pflegerisch durchgeführten Arbeitsaufwand der letzten 24 Stunden.
Treffen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf Station nachvollziehbare Entscheidungen zu kurzfristiger Personalverteilung oder Belegungssteuerung bei akutem Personalausfall oder hohem Arbeitsaufkommen.
Hohe Patientensicherheit
Motivation & Zertifizierung

Pflege stärken, heißt Patientenversorgung stärken
Nutzen Sie Ihre Daten aus der digitalen Dokumentation mit epa-CC und LEP bereits für echte pflegeentlastende Maßnahmen?
Unsere Business Intelligence Lösung advaPilot bietet Ihnen datenbasierte Einblicke, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren – und damit die Pflege zu stärken.
- Daten intelligent nutzen: Transparente Analysen für eine bessere Steuerung Ihres Pflege-Teams
- Prozesse nachhaltig optimieren: Effiziente Abläufe reduzieren den administrativen Aufwand
- Pflegekräfte stärken: Entlastung durch datengetriebene Entscheidungen
Dashboards und Berichte im Modul Pflegecontrolling
Dekubitus
Informationen zu Dekubitalulzera basierend auf Daten aus epaAC und dem Wundmanagement-Modul.
Dokumentationsqualität
Informationen zur Qualität der Dokumentationen hinsichtlich Vollständigkeit und Korrektheit.
Ernährung
Informationen zur Ernährung und möglicher Risiken von Mangelernährung basierend auf Daten aus epaAC.
LEP
Informationen zum aktuellen und vergangenen Pflegeaufwand auf den Stationen.
Schmerz
Informationen zu den Schmerzdokumentationen im Schmerzformular.
SPI
Informationen zur Entwicklung des SelbstPflegeIndex (SPI) als Maß für den Schweregrad der Pflegebedürftigkeit.
Sturz
Informationen zu Sturzereignissen aus dem Sturzereignisprotokoll sowie zu ergriffenen Maßnahmen zur Sturzvermeidung.
Wundmanagement
Informationen über die im Wundmanagement-Modul dokumentierten Wunden.
Individuelle Auswertungen
Konfiguration eigener Dashboards und Berichte zu klinikspezifischen, individuellen Themen.
Herausforderung
PPR 2.0
Die PPR 2.0 stellt Kliniken weiterhin vor große Herausforderungen. In der Welle von Vorgaben und Regularien den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Die Kliniken sollten sich daher zunächst fragen, was ihre vorrangigen Ziele sind.
Wollen Sie…
- das optimale Pflegebudget für 2026 verhandeln?
- mögliche Sanktionen vermeiden?
- die Datenlieferung schnell und effizient erledigen?

advaPilot – aktiv von diesen Kliniken mitgestaltet
Auch interessant

Dokumentation in Echtzeit für Visiten in Bestzeit
Die Komplexität im Krankenhausalltag nimmt stetig zu. Umso wichtiger, Prozesse smart zu unterstützen und damit den Alltag wieder zu erleichtern.

Der Messenger für den klinischen Alltag
Sichere und schnelle Kommunikation ist entscheidend im Klinikalltag. Unser Messenger wird speziell für die Anforderungen des Gesundheitswesens entwickelt.